Earned Media

Der Kommunikationsansatz Earned Media bezeichnet ein Marketing-Modell, das auf die Kommunikation über „verdiente Medien“ setzt. Was genau bedeutet Earned Media in diesem Zusammenhang?

Definition von Earned Media

Earned Media, zu Deutsch „gewonnene“ oder „verdiente Medien“ ist ein Begriff aus der Mediaplanung und aus dem Content Marketing. Er beschreibt die Medienpräsenz von Unternehmen oder Personen, die durch eigene Handlungen und damit verbundenes Interesse seitens unabhängiger Medien entstanden ist. Earned Media ist damit das Gegenteil vom Konzept Paid Media, das sich durch Berichterstattung gegen Bezahlung auszeichnet. Im Kontext von Earned Media haben Unternehmen zudem im Gegensatz zu Owned Media keinen direkten Einfluss auf die Berichterstattung. Earned Media setzt auf die virale Verbreitung von Inhalten, die von anderen Medien aufgenommen und weiter verarbeitet werden.

Earned Media im Reputationsmanagement

Das Ziel von Earned Media ist es, die Reichweite des eigenen Contents und damit auch die des eigenen Unternehmens zu erhöhen. Dazu wird sich des Konzepts des Viral Marketings bedient. Unternehmen publizieren Inhalte in der Hoffnung, dass diese in Blogs, Foren und den sozialen Medien von Usern und Journalisten aufgegriffen werden. Im besten Fall werden auch die Big Player der Medienbranche auf den Content aufmerksam und verbreiten diesen.

Earned Media Publikationen sind für Unternehmen relevant, um die eigene Marke durch unabhängige Berichterstattung zu stärken. Die Glaubwürdigkeit in redaktionelle Medien ist um ein Vielfaches höher als die Verbreitung von Content über unternehmenseigene Kanäle im Rahmen von Owned Media. Die Reputation des berichtenden Mediums färbt sich auf das eigene Unternehmen ab, wodurch dieses an Autorität und Vertrauen gewinnt. Earned Media ist daher eine wichtiger Bestandteil des Reputationsmanagement und eignet sich besonders zur Rehabilitierung der Reputation nach einem Vertrauensverlust.

Earned Media im Marketing

Neben dem Einsatz im Reputationsmanagement können verdiente Medien auch einen erheblichen Marketingeffekt mit sich bringen. Medien berichten beispielsweise gerne über innovative neue Produkte, die durch die Berichterstattung rasant an Bekanntheit gewinnen.

Das Kaufverhalten wird heute zudem verstärkt von Empfehlungen beeinflusst. Offline kommen diese meist aus dem Familien- oder Freundeskreis. In der digitalen Welt werden diese vor allem durch Influencer oder eben Medien gegeben.

Über den Autor
Alexander Hundeshagen
Alexander Hundeshagen ist Geschäftsführer der reputativ GmbH. Mit der Marke reputativ®, die auf Reputationsmanagement und Omnichannel-PR spezialisiert ist, engagiert sich das Unternehmen für die Steigerung und den Erhalt des guten Rufes und fördert das positive Bild ihrer Kunden.

 

Auch interessant:
Anfrage & Kontakt
Damm 17,
38100 Braunschweig

Alle Standorte
Jetzt unverbindlich anfragen

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden und ich zu werblichen Zwecken betreffend meines Rufs im Internet von der reputativ GmbH per E-Mail kontaktiert werden darf. Ich kann jederzeit diese Einwilligung widerrufen.