Bewertungsschnitt
Bei der Recherche zu einem Unternehmen oder zu einem speziellen Produkt zählt für die meisten Kunden vor allem die Zusammenfassung der Bewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer – der sogenannte Bewertungsschnitt. Branchenspezifische Bewertungsportale dienen hier als gute Orientierung für Nutzer. Grundsätzlich sollte sich ein aussagekräftiger Bewertungsschnitt aus mindestens 6 bis 10 Bewertungen zusammensetzen. Ist die Anzahl höher, steigt auch die Glaubwürdigkeit der Einzelbewertungen. Negative Bewertungen gelten in diesem Sinn nicht als Problem, sondern sollten als Chancen betrachtet werden. Konstruktive Kritik kann Verbesserungspotenziale offenlegen und die Glaubwürdigkeit der positiven Bewertungen fördern. Für Unternehmen bieten solche Plattformen die Möglichkeit, direkt mit den Bewertern in Kontakt zu treten und so den Bewertungsschnitt in eine positive Richtung zu lenken.