Alexander Hundeshagen

CEO
reputativ GmbH
+49 531 37960070

Jetzt Termin vereinbaren!

Kununu

Kununu – Arbeitgeberbewertung im Internet

Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu gilt als größte und bekannteste ihrer Art im deutschsprachigen Raum – mit mehr als 1,5 Mio. Bewertungen zu über 312.000 Unternehmen. Das Bewertungsportal wurde im Jahr 2007 in Wien gegründet und gehört seit 2013 als Tochterunternehmen zu Xing. Der Begriff Kununu stammt aus der afrikanischen Sprache Suaheli und bedeutet „unbeschriebenes Blatt“. Ein Zustand, dem die Betreiber mit ihrer Plattform, in Bezug auf Unternehmen als Arbeitgeber, ein Ende setzen möchten.

Strenge Bewertungsrichtlinien bei Kununu

Ähnlich wie bei Hotels und Restaurants sollen Arbeitgeberbewertungen auf Kununu dazu beitragen, einen realistischen Eindruck vom Unternehmen als Arbeitgeber zu vermitteln. Sowohl Arbeitnehmer und Auszubildende als auch Bewerber können derzeit Bewertungen zu einzelnen Firmen abgeben. Aufgrund der gewährleisteten Anonymität wird nicht nur positives, sondern auch negatives Feedback auf der Plattform offen geäußert. Um persönlichen Beleidigungen und der Veröffentlichung vertraulicher Daten eines Unternehmens vorzubeugen, hat das Kununu-Team strenge Bewertungsrichtlinien verfasst. Außerdem gewährleistet eine Zertifizierung des TÜV Saarland seit 2015 die Sicherheit der Daten, transparente Bewertungsstandards und die vollständige Anonymität der Bewertungen.

Vorteile

Das Arbeitgeber-Bewertungsportal Kununu bietet sowohl (potenziellen) Arbeitnehmern als auch Arbeitgeber verschiedene Vorteile. Für Arbeitnehmer und Auszubildende steht im Vordergrund:

  • anonyme Bewertung des (ehemaligen) Arbeitgebers / Unternehmens
  • Sprachrohr: Verbesserungsvorschläge können direkt geäußert werden
  • Benutzerfreundlichkeit: Bewertung dauert nur wenige Minuten

Bewerber profitieren hingegen von einem authentischen Eindruck der Unternehmen, bei denen sie sich um eine Stelle bewerben möchten. Außerdem können mit wenig Aufwand die Stärken eines potenziellen Arbeitgebers überprüfen.

Für Arbeitgeber bieten sich folgende positive Aspekte:

  • positive Präsentation kann als Employer Branding (Arbeitgebermarke) genutzt werden
  • bei aktiver Nutzung praktisches (Werbe-)Tool zur Akquirierung von Top-Arbeitskräften
  • konkrete, ehrliche Verbesserungsvorschläge von aktuellen Mitarbeitern

Nachteile

Sowohl für (potenzielle) Mitarbeiter als auch das Unternehmen kann eine Bewertungsplattform wie Kununu auch negative Aspekte mit sich bringen. Das Hauptproblem der anonymen Bewertungen: Es kann keine Überprüfung stattfinden, ob die Bewerter tatsächlich beim jeweiligen Unternehmen gearbeitet haben. So ist sowohl bei durchgängig positivem als auch hauptsächlich negativem Feedback Vorsicht geboten – beides kann dem Image des Unternehmens schaden und mögliche Bewerber abschrecken. Nehmen Sie daher als Arbeitgeber vorhandene Einträge und das Reputationsmanagement ernst und überprüfen Sie Kritikpunkte an Ihrem Unternehmen möglichst zeitnah.

Über den Autor
Alexander Hundeshagen
Alexander Hundeshagen ist Geschäftsführer der reputativ GmbH. Mit der Marke reputativ®, die auf Reputationsmanagement und Omnichannel-PR spezialisiert ist, engagiert sich das Unternehmen für die Steigerung und den Erhalt des guten Rufes und fördert das positive Bild ihrer Kunden.

 

Auch interessant:
Anfrage & Kontakt
Petzvalstraße 38,
38104 Braunschweig

Alle Standorte
Jetzt unverbindlich anfragen